DFB Pokal 2022/2023
Finale
Samstag 03.06.2023, 20:00 Uhr

RB Leipzig
Spiel beginnt in:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)

Eintracht Frankfurt
Resümee zum letzten Pokalspiel:

„Wir hatten heute Wucht, Power und Effizienz“
Marco Rose: „Wir sind mit viel Zug und gut ausgespielten Kontern ins Spiel reingekommen. Wir waren heute mal effizient, haben schöne Tore geschossen. Das zweite Tor war dafür beispielgebend. Es war super herausgespielt mit viel Tempo und Gegenläufigkeit. Das war in der Konsequenz im Umschalten, der Power, der Wucht und dem Tempo besonders gut. Wir sind gut aus der Pause herausgekommen, sahen nur bei der Roten Karte nicht gut aus. Da haben wir nicht gut durchgeschoben. Das ist sehr schade für Josko. Am Samstag wird es hier wieder brennen, das wird für beide Mannschaften ein Endspiel.“
Dani Olmo: „Wir sind sehr, sehr glücklich. Das war unser Ziel vor der Saison, wieder ins Finale zu kommen. Mein Tor mit dem Kopf war erst das zweite dieser Art in meiner Karriere. Wir sind sehr stolz auf unseren Auftritt, wir waren sehr beweglich in den Angriffen und effizient heute.“
Dominik Szoboszlai: „Wir sind sehr froh, dass wir wieder im Finale sind. Das sah heute vielleicht leicht aus, war es aber nicht. Freiburg hat eine gute Mannschaft, generell, und wir mussten schon viel arbeiten, gerade nach dem Platzverweis gegen Josko. Aber es hat heute vieles gepasst.“
Willi Orban: „Man hat vor dem Spiel eine Wunschvorstellung des Matchplans. Heute ging alles nahezu perfekt auf. Wir haben schöne Tore herausgespielt, von hinten heraus in der Spieleröffnung gute Räume gefunden. Das war eine ganz starke erste Hälfte. In der zweiten war es dann bitter mit dem Platzverweis. Wir haben jetzt wieder die Riesenchance, den Titel wieder zu gewinnen.“
Letztes Ergebnis:
DFB Pokal - Viertelfinale
Mittwoch, den 05.03.2023

SC Freiburg
Heim
1:5
0:4

RB Leipzig
Gast